Kabinen- und Decksicherheit: Regeln, die halten
Keine Klettereien auf Stühle oder Reling, Balkontür bleibt zu, wenn kein Erwachsener draußen ist. Möbel von der Reling wegrücken, damit nichts zum Klettern einlädt. Ein Freund erzählte, wie eine einfache Regel – „Sitzplätze bleiben drinnen“ – allen den Kopf freihielt. Sprecht auch über Winde und nasse Böden. Welche Formulierung funktioniert bei euch, ohne Angst zu machen?
Kabinen- und Decksicherheit: Regeln, die halten
Nasse Decks sind rutschig: „Nicht rennen“ ist mehr als eine Floskel. Erkundigt euch, ob Lifeguards an Bord sind; nicht jede Reederei stellt welche. Schwimmwesten für Kinder sind verfügbar, fragt nach Größen. Legt vorab fest, wo Handtücher liegen und wo Erwachsene sitzen. Wir markieren „Start- und Stoppzonen“ am Beckenrand. Welche Pool-Regeln haben sich bei euch bewährt?
Kabinen- und Decksicherheit: Regeln, die halten
Viele Kabinentüren haben Riegel; zeigt Kindern, wie sie sicher schließen, ohne zu blockieren. Ein kleiner Türhänger erinnert an Nachtmodus: „Tür zu, Licht aus, Karte sicher“. Vermeidet Gegenstände, die Türen offenhalten, wegen Brandschutz. Ein Nachtlicht in der Steckdose hilft bei nächtlichen Wegen. Nutzt ihr zusätzliche Hinweise oder Routinen, um abends Ruhe reinzubringen?
Kabinen- und Decksicherheit: Regeln, die halten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.